Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English

Secondary navigation

  • Kontakt
  • Download
  • Newsletter

Social Links

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
Spenden

Hauptnavigation

  • Hilfsprojekte
  • Helfen
  • News
  • Fokus
    • Bildung
    • Hintergrund
    • Erfolge
  • CO-OPERAID
    • Über uns
    • Team
    • Partner-NGOs
    • Förderer
  • Deutsch
  • English
Spenden

Bildung für alle: ein Kinderrecht und ein Nachhaltigkeitsziel

21. September 2019
Bildung für alle: Schulkind in Uganda

Bildung für alle ist ein internationales Recht. Wichtiger Hintergrund für das Engagement von CO-OPERAID für die Bildung sind die internationalen Kinderrechte und die Nachhaltigkeitsziele der UNO, die bis ins Jahr 2030 substantielle Fortschritte erwirken wollen.

Die Kinderrechte beruhen auf der UN-Kinderrechtskonvention, die 1989 von der internationalen Gemeinschaft verabschiedet wurde (30 Jahre Kinderrechte). Die Kinderrechte garantieren u.a. das Recht auf Bildung und Ausbildung für jedes Kind auf der Welt. Dank dem Übereinkommen konnte für Millionen von Kindern ein Zugang zur Bildung geschaffen werden. Allerdings ist die Bildungsqualität oftmals mangelhaft. In vielen unterentwickelten Ländern ist zu beobachten, dass deshalb zunehmend Privatschulen entstehen, welche gute Bildung für die Vermögenden anbieten. CO-OPERAID fördert die Allgemeinbildung - Bildung, die alle erreicht, auch Kinder und Jugendliche aus den unteren sozialen Schichten. Unsere Projekte stärken die Frühförderung, Primar- und Sekundarschulbildung sowie Berufsbildungsangebote. Dazu bieten wir Stipendien für besonders begabte Schüler/innen an. Der gleichberechtigte Zugang zur Bildung und die Qualität der Bildung sind zentrale Zielsetzungen unserer Projekte.

Unsere Arbeit leistet ebenfalls einen Beitrag zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der UNO (Nachhaltigkeitsziele; Sustainable Development Goals, SDGs), darunter Ziel Nummer 4: «Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern». Die 17 Ziele gelten der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Dimension und führen Armutsbekämpfung und nachhaltige Entwicklung zusammen. Sie sollen bis 2030 global und von allen UNO-Mitgliedstaaten erreicht werden. Die Agenda fordert alle Staaten auf, die dringenden Herausforderungen der Welt gemeinsam zu lösen.

SDG Icons

Mehr zum Thema

Noch immer gehen Millionen Kinder nicht zur Schule

Schulkinder in der Primarschule von Kampong Os, Kampong Chhnang, Kambodscha.
Bildung
25. April 2018

Noch immer können 264 Mio. Kinder nicht zur Schule gehen. Hilfe im Bereich Bildung bleibt sinnvoll und dringend nötig.

Weiterlesen

Das internationale Kinderrecht auf Bildung

Internationales Kinderrecht auf Bildung
Bildung
22. September 2017

CO-OPERAID macht sich für die Umsetzung des internationalen Kinderrechts auf Bildung stark, insbesondere für Kinder und Jugendliche aus armen Familien in Afrika und Asien, welche besonders benachteiligt sind.

Weiterlesen

Berufsausbildung in Afrika und Asien - unsere Partner-Berufsschulen schaffen Chancen

Berufsbildung
Bildung
22. Oktober 2016

Professionelle Berufskenntnisse schaffen Möglichkeiten für benachteiligte Jugendliche, ein existenzsicherndes Einkommen zu erzielen.

Weiterlesen

Über CO-OPERAID

CO-OPERAID ist eine unabhängige gemeinnützige Schweizer Hilfsorganisation. Wir setzen uns für die Bildung von besonders bedürftigen Kindern und Jugendlichen in Afrika und Asien ein. Seit 1998 trägt CO-OPERAID das Gütesiegel der Stiftung Zewo, welches für einen zweckbestimmten, wirtschaftlichen und wirksamen Einsatz von Spenden steht.    

CO-OPERAID

Kornhausstrasse 49
Postfach
CH-8042 Zürich

+41 44 363 57 87
info@co-operaid.ch

Kontaktformular

 

Postkonto 80-444-2
IBAN: CH81 0900 0000 8000 0444 2
PostFinance, Mingerstr. 20, 3030 Bern

QR Code Rechnung

© Copyright 2017 CO-OPERAID. Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutz / Erstellt mit PRIMER.