Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English

Secondary navigation

  • Kontakt
  • Download
  • Newsletter

Social Links

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
Spenden

Hauptnavigation

  • Hilfsprojekte
  • Helfen
  • News
  • Fokus
    • Bildung
    • Hintergrund
    • Erfolge
  • CO-OPERAID
    • Über uns
    • Team
    • Partner-NGOs
    • Förderer
  • Deutsch
  • English
Spenden

Noch immer gehen Millionen Kinder nicht zur Schule

25. April 2018
Schulkinder in der Primarschule von Kampong Os, Kampong Chhnang, Kambodscha.

Noch immer haben weltweit 263 Mio Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren keinen Zugang zu Bildungseinrichtungen. Seit 2012 hat sich diese Zahl kaum verringert. Besonders prekär ist die Lage in den Subsahara-Staaten. Von den 63 Mio Kindern im Grundschulalter, die keine Schule besuchen können, leben hier 34 Mio. Dies ergibt sich aus dem neuesten Bildungsbericht der UNESCO. Von den älteren Jugendlichen (15-17 Jahre) ohne Schulzugang leben die meisten ebenfalls in den Subsahara-Staaten (27 Mio.). Aber auch Jugendliche aus Südasien (18 Mio.) und Südostasien (8 Mio.) haben oft keine Möglichkeit die Sekundarschule zu besuchen. 

Die Hilfe von CO-OPERAID und anderen international agierenden Hilfsorganisationen bleibt daher sehr wichtig. Bis zum Ziel der «Bildung für alle» bleibt es ein weiter Weg. Das grösste Hindernis ist die Armut. Kinder aus sehr armen Familien, in abgelegenen Regionen, aus indigenen Minderheiten oder nomadischen Gruppen und Kinder mit Behinderung werden am häufigsten von der Bildung ausgeschlossen.

CO-OPERAID verbessert den Zugang zur Grundschulbildung durch die Unterstützung von vorwiegend ländlichen Schulen in Afrika und Asien, denen nur minimale Budgets zur Verfügung stehen. Unsere Projekte verbessern die Infrastruktur (Bauten, Renovationen, Tische, Bänke) und sorgen für genügend Lern- und Lehrmittel. Sanitäre Anlagen und Hygiene-Aktivitäten werden gestartet. Die Schulkinder fördern wir durch die Abgabe von Schuluniformen, Schulmaterialien oder Velos, wenn die Schule zu weit weg ist. Mit einer kompletten, neuen Schulausrüstung gehen diese Kinder stolz und motiviert zur Schule.

Gleichzeitig mit einem erleichterten Zugang zur Grundschulbildung zielen unsere Projekte auf eine verbesserte Qualität des Unterrichts. Denn der Wissensstand der Schüler/innen bleibt oft sehr tief, sogar wenn sie die Primarschule abschliessen. CO-OPERAID fördert darum Weiterbildungen der Lehrerschaft und der Schulleitung. Komitees aus Lehrer/innen und Eltern werden gebildet, die sich Ziele betreffend der Entwicklung ihrer Schule setzen. Kampagnen vermitteln den Wert der Bildung, so dass sich die Eltern vermehrt der Bildung ihrer Kinder annehmen.

Die Projekte von CO-OPERAID sind als ganzheitliche Projekte zu verstehen, bei denen die Bildung im Zentrum steht, die aber eine umfassende Entwicklung in den Schulgemeinden anstossen wollen. So werden an den Schulen oft auch handwerkliche Fähigkeiten vermittelt, es wird Aufklärung betrieben (Aids, allgemeine Gesundheitsthemen, Familienplanung, Integration von Benachteiligten), Sport und Spiel werden gefördert und Gesundheitsdienste werden angeboten. Einkommensprojekte bekämpfen die Armut der Familien der Schulkinder.

 

Mehr zum Thema

Bildung für alle: ein Kinderrecht und ein Nachhaltigkeitsziel

Patenschaft_Media1_
Bildung
21. September 2019

Wichtiger Hintergrund für das Engagement von CO-OPERAID für die Bildung sind die internationalen Kinderrechte und die Nachhaltigkeitsziele der UNO, die bis ins Jahr 2030 substantielle Fortschritte erwirken wollen.

Weiterlesen

Das internationale Kinderrecht auf Bildung

Internationales Kinderrecht auf Bildung
Bildung
22. September 2017

CO-OPERAID macht sich für die Umsetzung des internationalen Kinderrechts auf Bildung stark, insbesondere für Kinder und Jugendliche aus armen Familien in Afrika und Asien, welche besonders benachteiligt sind.

Weiterlesen

Berufsausbildung in Afrika und Asien - unsere Partner-Berufsschulen schaffen Chancen

Berufsbildung
Bildung
22. Oktober 2016

Professionelle Berufskenntnisse schaffen Möglichkeiten für benachteiligte Jugendliche, ein existenzsicherndes Einkommen zu erzielen.

Weiterlesen

Über CO-OPERAID

CO-OPERAID ist eine unabhängige gemeinnützige Schweizer Hilfsorganisation. Wir setzen uns für die Bildung von besonders bedürftigen Kindern und Jugendlichen in Afrika und Asien ein. Seit 1998 trägt CO-OPERAID das Gütesiegel der Stiftung Zewo, welches für einen zweckbestimmten, wirtschaftlichen und wirksamen Einsatz von Spenden steht.    

CO-OPERAID

Kornhausstrasse 49
Postfach
CH-8042 Zürich

+41 44 363 57 87
info@co-operaid.ch

Kontaktformular

 

Postkonto 80-444-2
IBAN: CH81 0900 0000 8000 0444 2
PostFinance, Mingerstr. 20, 3030 Bern

QR Code Rechnung

© Copyright 2017 CO-OPERAID. Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutz / Erstellt mit PRIMER.