Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English

Secondary navigation

  • Kontakt
  • Download
  • Newsletter

Social Links

  • Facebook
  • Youtube
Spenden
CO-OPERAID logo

Hauptnavigation

  • Hilfsprojekte
  • Helfen
  • News
  • Fokus
    • Bildung
    • Hintergrund
    • Erfolge
  • CO-OPERAID
    • Über uns
    • Team
    • Partner-NGOs
    • Förderer
  • Deutsch
  • English
Spenden

Förderung des Mitdenkens im Unterricht

26. Juli 2018
Freiwillige Schweizer Lehrerinnen im Unterricht in Kambodscha

Zu Beginn unseres Einsatzes besprachen wir mit dem Projektleiter Piseth, den Englischlehrern und dem Schulleiter gemeinsam den Stundenplan sowie Ideen wie extra Konversationsklassen nach der Schule. Danach hatten wir die Gelegenheit den Englischunterricht zu beobachten. Die Schüler/innen bleiben passiv, schreiben von der Wandtafel ab oder sprechen dem Lehrer nach. Für uns war schnell klar, dass ein Ziel das aktive Mitdenken im Unterricht sein soll.

Um diesen Ansatz zu verstärken, haben wir verschiedene Aufgabentypen vorbereitet, wie z.B Sätze mit Lücken, Kuckucks-Eier und umgestellte Sätze, welche in die richtige Reihenfolge gebracht werden müssen. In der Konversationsklasse setzen wir uns mit verschiedenen Texten auseinander, lehren dabei Vokabular oder behandeln im Text vorhandene Grammatikthemen. Anschliessend stellen wir Fragen zum Text, um das Verständnis zu vertiefen. Es geht um ganz einfache Kommunikation, z.B. Antworten auf die Frage „how are you?“. Wir veranschaulichen die Themen mit Bildern, Chunks und Aufgaben. Wir bereiten den Unterricht gemeinsam vor und haben zu Beginn auch im Teamteaching unterrichtet. Die Schüler/innen und Studenten sorgen sich herzlich um uns und das Unterrichten macht uns Spass.

Wir wohnen in der Lehrerunterkunft der Krang Skear-Sekundarschule. Bei unserer Ankunft haben wir alle nötigen Küchenutensilien eingekauft (Gasherd, Pfannen, Besteck, etc) und kochen meist selbst. Gemüse kann man gleich im Dorf kaufen und mit Reis wurden wir so reichlich beschenkt, dass es für den ganzen Aufenthalt reicht. Manchmal kochen auch die Lehrerinnen für uns.

Liebe Grüsse, Deborah und Vera

Die Krang Skear-Sekundarschule ist eine der Partnerschulen innerhalb des Projekts Vieng Vey. Sie wird von 2018-2020 kontinuierlich gefördert mit dem Ziel, eine kinderfreundliche Schule zu entwickeln. Als rückständige, ländliche Schule für Kinder aus Bauernfamilien wurde sie in Zusammenarbeit mit den Bildungsbehörden für die Unterstützung durch CO-OPERAID ausgewählt.

Mehr zum Thema

Tom Hofer: Ihr Legat für CO-OPERAID

Tom Hofer CO-OPERAID
News
20. Januar 2021

Tom Hofer, Verantwortlicher für Legate bei CO-OPERAID, erzählt von seiner Motivation und der Wirkung eines Legats. Interview auf DeinAdieu.ch, Dienstleister für Vorsorge, Testament und Legat.

Weiterlesen

Fortgesetzte Corona-Nothilfe in Bangladesch

Corona Nothilfe Bangladesch Bargeld
News
16. November 2020

Unsere Corona-Nothilfe in Bangladesch bekämpft auch die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie. Besonders arme Haushalte hat unser Projekt mit einem kleinen Bargeld-Betrag unterstützt.

Weiterlesen

Rashid Abed neu im CO-OPERAID Team

Team CO-OPERAID
News
28. Oktober 2020

Das Team der Geschäftsstelle von CO-OPERAID darf seit Oktober auf die Unterstützung eines neuen Mitarbeiters zählen: Rashid Abed ist neu in unserem Fundraising tätig.

Weiterlesen

Über CO-OPERAID

CO-OPERAID ist eine unabhängige gemeinnützige Schweizer Hilfsorganisation. Wir setzen uns für die Bildung von besonders bedürftigen Kindern und Jugendlichen in Afrika und Asien ein. Seit 1998 trägt CO-OPERAID das Gütesiegel der Stiftung Zewo, welches für einen zweckbestimmten, wirtschaftlichen und wirksamen Einsatz von Spenden steht.    

CO-OPERAID

Kornhausstrasse 49
Postfach
CH-8042 Zürich

+41 44 363 57 87
info@co-operaid.ch

Kontaktformular

 

Postkonto 80-444-2

IBAN: CH81 0900 0000 8000 0444 2

PostFinance, Mingerstr. 20, 3030 Bern

© Copyright 2017 CO-OPERAID. Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutz / Erstellt mit PRIMER.