Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt
  • Download
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
Spenden
Site-Logo
  • Helfen
  • Projekte
  • News
  • CO-OPERAID
    • Über uns
    • Partner-NGOs
    • Förderer
  • Deutsch
  • English
Spenden

Die Gemeinschaft als Teil des Projekts

7. März 2022
Somchit Keosithathilath

Zu wenige Tische und Stühle, kaputte Tafeln, Löcher im Dach und in der Wand – so finden wir einige der Projektschulen im Distrikt Atsaphone in Laos vor. Die Gebäude sind alt, heruntergekommen und marode. Viele Klassenzimmer sind zu klein. Darüber hinaus sind Schulbrunnen, Toiletten, Rutschen, Schaukeln usw. in schlechtem Zustand oder fehlen ganz.

Das Projekt Honghian Ban Hao hat es sich zum Ziel gesetzt, unter anderem diese Probleme zu beheben. Das Projektteam, unterstützt von Lehrern und Studenten der technischen Berufsschule von Savannakhet und von Angestellten des Amts für Bildung und Sport, hat 12 Schulen renoviert und ausgebaut. 3 Latrinen, 3 Grundwasserbrunnen, 1 zusätzliches Klassenzimmer aus Holz, 10 neue Spielplätze mit Schaukel, Rutsche, Wippe und Reifen, Schilder, Zäune, Fahnenmasten, Tafeln und Bücherregale wurden erstellt.

Gelungene Mobilisierung der Gemeinden

Ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden und beeindruckt, wie bereitwillig uns die Gemeinden unterstützt haben. Dorfvorsteher, Dorfkomitees und die Eltern der Gemeinde haben tatkräftig mitgeholfen. Sie arbeiteten unentgeltlich mit und steuerten Holz als Baumaterial bei. Vor Projektstart machten wir uns Sorgen, inwiefern wir die Gemeinschaften für das Projekt würden gewinnen können. Wir haben eine hohe Bereitschaft vorgefunden, zum Wohl der Schulen und Kinder beizutragen. "Ich bin sehr glücklich, dass ich ein Teil des Projekts sein kann“, erklärte mir Frau Bounmark, ein Mitglied des Schulkomitees. „Ich habe andere von der Teilnahme überzeugt. Wir haben Holz gebracht, das für die Renovation verwendet wurde. Jetzt sehe ich, dass die Schule viel schöner geworden ist. Es gibt nun auch einen Spielplatz. Ich bin motivierter, meine Kinder zur Schule zu schicken.“

Mehr Freude an der Schule

Den Effekt unserer Arbeit konnten wir unmittelbar beobachten. Die Schulkinder haben selber beim Einrichten der Spielplätze geholfen – sie lieben die Spielplätze und Spielgeräte. Sie kommen nun früher zur Schule. In der Pause spielen sie und haben Spass. Wir sehen glückliche Schulkinder, die jeden Tag zur Schule kommen.

Die bisherige Projektarbeit hat bewiesen, dass unsere Massnahmen fruchtbar sind. Dazu beigetragen hat die gute Zusammenarbeit mit der Berufsschule, den Behörden und den Gemeinden. Das Wichtigste aber ist, dass die Gemeinden den Wert der Bildung für die Zukunft ihrer Kinder erkennen. Aus dieser Überzeugung heraus sind sie bereit, einen Beitrag in Form von Arbeit und Materialien zu leisten. Sie sind stolz auf diese Zusammenarbeit und möchten ihre Unterstützung fortsetzen.

Somchit Keosithathilath, Projektmitarbeiter ARMI, Laos

siehe auch: Honghian Ban Hao Projekt / ARMI

Laos Beteiligung Gemeinde
Spielplatz Schule Laos

Mehr zum Thema

Pilger und Pilgerorte der Bildung

Moung Moung Shing Marma
Hintergrund
3. März 2022

Die Hill Tracts von Bangladesch als neuer Pilgerort der Bildung? Eine Vision von Moung Moung Shing, Direktor von Humanitarian Foundation, einer NGO von Indigenen in Bangladesch.

Weiterlesen

Vergessene der Geschichte - eine schleichende Vernichtung der Indigenen in Bangladesch

Polizei in einem Dorf im Distrikt Thanchi
Hintergrund
23. Januar 2021

Von der Gewalt gegen die Rohingya aus Myanmar haben die meisten gehört. Von der schleichenden Vernichtung der indigenen Bevölkerung in der gleichen Region in Bangladesch weiss aber fast niemand.

Weiterlesen

Die Schule gehört allen gemeinsam

Bildungsprojekt Dorfschule Laos Team
Hintergrund
24. August 2020

Das Team des „field office“ des Bildungsprojekts „Honghian Ban Hao“ in Laos schildert seine Erwartungen an das Projekt und schreibt über die persönliche Motivation, an der Entwicklung der Bildung im Distrikt Atsaphone mitzuarbeiten.

Weiterlesen

Über CO-OPERAID

CO-OPERAID ist ein gemeinnütziger politisch und konfessionell unabhängiger, humanitärer Verein. CO-OPERAID engagiert sich gezielt in strukturschwachen Kontexten mit verbreiteter Armut im Bildungs- und Ausbildungsbereich. Der Einbezug der lokalen Bevölkerung zeichnet CO-OEPRAID-Projekte aus. Der Verein ist Zewo zertifiziert.

CO-OPERAID

Kornhausstrasse 49
Postfach
CH-8042 Zürich

+41 44 363 57 87
 

 

 

IBAN: CH81 0900 0000 8000 0444 2
PostFinance, Mingerstr. 20, 3030 Bern

QR Code Rechnung

© Copyright 2017 CO-OPERAID. Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutz / Erstellt mit PRIMER.