Skip to main content
  • Deutsch
  • English
  • Contact
  • Download
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
Donate
Site logo
  • Your Support
  • Projects
  • CO-OPERAID
    • About us
    • Partner-NGOs
  • Deutsch
  • English
Donate
×

Info message

This content has not been translated to English yet. You are reading the Deutsch version.

Wiedersehen mit Aidswaise Viviane und Oma Joyce in Uganda

24. November 2016
Aidswaise Viviane und Grossmutter Joyce, Uganda

Nach einem Jahr bin ich wieder in Zombo, Uganda. Ich besuche unsere Partnerschulen, verfolge den Fortschritt, den sie erzielt haben, und diskutiere mit unserer lokalen Partnerorganisation die nächsten Schritte, die das gemeinsame Projekt für Waisen und arme Familien machen wird. Jeder Tag ist voller Begegnungen – mit Lehrpersonen, Eltern, Kindern, Schulbehörden.

Auch Viviane und ihre Grossmutter Joyce besuche ich nach einem Jahr wieder. Die 68-jährige Joyce ist eine der vielen bewundernswerten Frauen in Uganda. Sie zieht fünf Enkelkinder gross, nachdem deren Vater an Aids gestorben ist und ihre Mutter die Familie verlassen hat. «Wie ist dein Jahr verlaufen?», will ich von Joyce wissen. «Wir mussten leider unser Haus verlassen. Die Termiten haben es befallen», erzählt sie mir. Die Familie lebt nun temporär bei Verwandten.

Trotz vieler Rückschläge gibt Joyce nicht auf. «Am wichtigsten sind die Kinder. Es würde mir solche Freude machen, eines von ihnen an einer höheren Schule zu sehen», erklärt sie. Kann ihre Enkeltochter Viviane es schaffen? Sie besucht die Schule mit Begeisterung und hat es sich zum Ziel gesetzt, Krankenschwester zu werden.

«Ich und meine vier Brüder gehen alle zur Schule», berichtet Viviane. «Grossmutter sagt, dass wir fleissig lernen müssen, damit wir im Leben weiter kommen. Ich besuche die siebte Klasse der Primarschule. Ich spiele gerne Korbball und mag unseren Schulclub, wo wir singen, Theater spielen oder diskutieren.» Grossmutter Joyce konnte sich dank unserer Unterstützung der neuen Spargruppe im Dorf anschliessen. Sie hat mit der Gruppe neue Anbaumethoden kennen gelernt. Die Familie baut nun Kohl, Zwiebeln und Tomaten an. Sie verkauft nun mehr Gemüse und hat in der Spargruppe schon CHF 40 gespart.

In Zombo begegne ich sehr vielen armen Familien, die wie Grossmutter Joyce und Viviane um das Nötigste kämpfen müssen. Sie können jede unserer Hilfsleistungen sehr gut gebrauchen. Dank Ihrer Spende kann CO-OPERAID diesen Familien unter die Arme greifen. Unser Projekt unterstützt die ärmsten Familien ganz direkt und entwickelt gleichzeitig staatliche Schulen der Region zu kinderfreundlichen Schulen, damit die Kinder bessere Chancen auf ihrem Lebensweg vorfinden.

Ich danke Ihnen ganz herzlich, dass Sie die Hilfe für die Menschen in Zombo durch Ihre Spende möglich machen!

Nicole Stejskal, Co-Geschäftsleiterin CO-OPERAID

Siehe auch: CO-OPERAID Projekt für Waisenkinder und arme Familien in Uganda

Nicole Stejskal mit Aidswaise Viviane in Zombo, Uganda

Mehr zum Thema

Logo 40 Jahre CO-OPERAID

Kenya: The best Montessori teacher in East Pokot

Nancy Domokong Kenia-Talent
Erfolge
30. May 2024

Nancy Kasino Domokong from the Pokot ethnic group grew up in the eponymous East Pokot region in western Kenya. Her story is a persistent search for education for a better life.

Read more

About CO-OPERAID

CO-OPERAID is a non-profit, politically and religiously independent humanitarian organization. CO-OPERAID focuses its efforts on education and vocational training in structurally weak regions affected by widespread poverty. A key feature of CO-OPERAID’s projects is the active involvement of the local population. The organization is Zewo-certified.

CO-OPERAID

Kornhausstrasse 49
P.O. Box
CH-8042 Zurich

+41 44 363 57 87
 

zewo-Logo-E

 

IBAN: CH81 0900 0000 8000 0444 2
PostFinance, Mingerstr. 20, 3030 Bern

QR Code Rechnung

© Copyright 2017 - 2018 CO-OPERAID. All rights reserved. Legal notice. Build with PRIMER.