Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English

Secondary navigation

  • Kontakt
  • Download
  • Newsletter

Social Links

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
Spenden

Hauptnavigation

  • Hilfsprojekte
  • Helfen
  • News
  • Fokus
    • Bildung
    • Hintergrund
    • Erfolge
  • CO-OPERAID
    • Über uns
    • Team
    • Partner-NGOs
    • Förderer
  • Deutsch
  • English
Spenden

«Unsere Berufsschule macht gute Fortschritte»

23. April 2008
Salome Cherigat, Lehrmeisterin Schneiderei, Cheberen Berufsschule, Kenia

Der Unterricht an unserer Schule beginnt um 8 Uhr morgens und endet um 16 Uhr nachmittags. Ich bin sehr zufrieden, hier zu unterrichten. Die Lehrlinge kommen gern in unsere Schule. Sie sind fleissig und erwerben gute Fähigkeiten und Kenntnisse, welche es ihnen erlauben werden, in Zukunft ein Leben ohne Überlebenskampf aufzubauen. Die Artikel, die sie während der Ausbildung produzieren, weisen eine beachtliche Qualität auf.

Obwohl unsere Schule erst 2007 gegründet wurde, macht sie infolge der Förderung durch CO-OPERAID gute Fortschritte und hat schon einen besseren Stand als manche ältere Schule. Wir sind zwei Lehrmeisterinnen für 53 Lehrlinge. Schüler/innen und Lehrerinnen sehen die Fortschritte an unserer Schule und sind stolz darauf.

Ich wurde Lehrmeisterin, weil ich mich schon immer für das Unterrichten in technischer Richtung interessiert habe. Für meine Familie war es allerdings nicht einfach, die Schulgebühren aufzubringen. Ich wurde im Rift Valley Institut für Wissenschaft und Technik ausgebildet, und dann an der technischen Lehrerschule. Die Ausbildung dauerte fünf Jahre. Im Jahr 2006 habe ich abgeschlossen und unterrichte nun seit drei Jahren.

Die Lehrmeisterin ist eine wichtige Person im Leben der Jugendlichen. Viele würden den Beruf einer Lehrmeisterin gerne ausüben, können sich aber die Weiterbildung nicht leisten, die von der Unterbezahlung zu einem guten Gehalt führt. Es gibt zu wenige Lehrmeister/innen in Kenia. Die Lehrmeisterin ist wichtig für die Jugendlichen und auch für die Gesellschaft, weil Menschen mit Kenntnissen und Fähigkeiten für die ganze Gemeinde nützlich sind.

Mein bester Lehrling ist Stella Cheruyot. Sie kommt aus einer armen Familie. Ich mag das Mädchen, weil es respektvoll ist und hart arbeitet, trotz einer Behinderung am Bein. Stella hat diese Behinderung akzeptiert. An der Nähmaschine benutzt sie nur ein Bein und stellt trotzdem sehr schöne Sachen her. Sie möchte gerne auch die Kurse zur Coiffeuse und in Schönheits-Behandlung besuchen.

Die grösste Schwierigkeit meiner Lehrlinge ist die mangelnde Unterstützung durch ihre Familien. Unter ihnen hat es verheiratete Frauen, welche aber von ihren Männern und Familien bezüglich Kinder und Finanzen nicht genügend unterstützt werden. Sie müssen drei Rollen gleichzeitig spielen: Ehefrau, Mutter und Lehrling. Das ist eine grosse Herausforderung.

Ich bin mit meiner Arbeit zufrieden. Es gibt Schwierigkeiten an unserer Schule wie knappe Schulräume und knappe Möblierung. Die Lehrlinge des ersten und zweiten Lehrjahrs müssen sich einen Schulraum teilen. Zudem sind wir nur zwei Lehrmeisterinnen. Niemand kann uns vertreten und Lektionen für uns übernehmen. Insgesamt aber macht unsere Schule sehr gute Fortschritte und bietet den Lehrlingen eine gute Ausbildung.

Salome Cherigat, Lehrmeisterin an der Cheberen Berufsschule, Rift Valley, Kenia

Mehr zum Thema

QR Einzahlungsscheine – bitte spenden Sie mit dem neuen Zahlschein

Uganda Schulkinder vor Schule
News
6. Juli 2022

Ab dem 1. Oktober 2022 werden die „alten“ Einzahlungsscheine von der QR-Rechnung respektive dem QR-Einzahlungsschein abgelöst. Wenn Sie als Spender/in oder als Projekt-Pate/Patin einen Dauerauftrag eingerichtet haben, müssen Sie diesen erneuern.

Weiterlesen

Fundraising Manager/in (60-70%) gesucht

Cover_Jahresbericht_2017
News
20. Juni 2022

Auf der CO-OPERAID Geschäftsstelle in Zürich wird im institutionellen Fundraising wird ab 1. Oktober 2022 eine Stelle als Fundraising Manager/in vakant.

Weiterlesen

Herzliche Einladung zum Informationsanlass

Zwei Hände
News
12. April 2022

Am Mittwoch, 4. Mai 2022, von 14.30 bis 17.00 Uhr, findet im Glockenhof Zürich, unsere kostenlose Informationsveranstaltung zu den Themen Legat und Vorsorge statt. Sie sind herzlich dazu eingeladen!

Weiterlesen

Über CO-OPERAID

CO-OPERAID ist eine unabhängige gemeinnützige Schweizer Hilfsorganisation. Wir setzen uns für die Bildung von besonders bedürftigen Kindern und Jugendlichen in Afrika und Asien ein. Seit 1998 trägt CO-OPERAID das Gütesiegel der Stiftung Zewo, welches für einen zweckbestimmten, wirtschaftlichen und wirksamen Einsatz von Spenden steht.    

CO-OPERAID

Kornhausstrasse 49
Postfach
CH-8042 Zürich

+41 44 363 57 87
info@co-operaid.ch

Kontaktformular

 

Postkonto 80-444-2
IBAN: CH81 0900 0000 8000 0444 2
PostFinance, Mingerstr. 20, 3030 Bern

QR Code Rechnung

© Copyright 2017 CO-OPERAID. Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutz / Erstellt mit PRIMER.