Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English

Secondary navigation

  • Kontakt
  • Download
  • Newsletter

Social Links

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
Spenden

Hauptnavigation

  • Hilfsprojekte
  • Helfen
  • News
  • Fokus
    • Bildung
    • Hintergrund
    • Erfolge
  • CO-OPERAID
    • Über uns
    • Team
    • Partner-NGOs
    • Förderer
  • Deutsch
  • English
Spenden

Charlotte Lenhard: Projektbesuch in der Rissing-Schule, Philippinen

27. Oktober 2010
Charlotte Lenhard mit Schulkindern der Rissing-Primarschule, Philippinen.

In Zusammenarbeit mit CO-OPERAID unterstützt die Ylenia Stiftung die Rissing Primarschule, in der Nachbarschaft der CO-OPERAID-Partnerschule Paratong auf Luzon, im Norden der Philippinen (bis 2010).

Ein Bericht über den Projektbesuch von Charlotte Lenhard mit ihrem Bruder Philipp.

«It was an all smiles day at Rissing Elementary School», berichtet die lokale Partnerorganisation HBI über den Besuch. Das Schulgelände war an diesem 10. Juli 2009 zwar überflutet, wie es bei starkem Regen oft passiert, doch der guten Laune konnte dies nichts anhaben. Im neu errichteten, trockenen Schulgebäude – auf den Namen Ylenia getauft – fand ein Programm mit Reden, Vorführungen der Schulkinder sowie der Übergabe von Geschenken statt. Neben den beiden Gästen aus der Schweiz nahmen die Lehrer- und Schülerschaft, Schulleiterin Josephine Jacobe, Vertreter/innen der lokalen Behörden sowie zahlreiche Eltern teil.

Der Projektbesuch verlief zur vollen Zufriedenheit der Lenhards. Philipp Lenhard, von Beruf Ingenieur, prüfte die Räume des neuen Schulgebäudes und zeigte sich beeindruckt, dass es für rund 35'000 Franken plan- und zeitgemäss erstellt werden konnte. Beim späteren Augenschein während des Primarschul-Unterrichts fielen den beiden Besuchern die warme Atmosphäre und das Engagement der Lehrer/innen auf.

Der offizielle Anlass aber setzte sich mit einer Schweigeminute für Ylenia Lenhard fort. Ihre Mutter Charlotte, sichtlich ergriffen, dankte der Schule für die Anteilnahme und drückte ihre Gefühle und Gedanken aus. Die Schulkinder zu sehen, erinnere sie natürlich an Ylenia, die jetzt im gleichen Alter wäre. Sie fühle sich glücklich, dass den Kindern von Rissing eine gute Primarschulbildung geboten werden könne, schloss Charlotte Lenhard. Die Schulkinder führten in den Pausen einen lokalen Tanz vor und sangen schliesslich ihr eigens für den Besuch komponiertes «Thank you»-Lied.

Nach dem offiziellen Teil wurde der Besuch für die Kinder von Rissing noch erfreulicher: sie erhielten Schreibblöcke, Hefte und Stifte, von Charlotte Lenhard und Letty Magaan (Geschäftsführerin HBI) überreicht, und dazu Schweizer Schokolade.

Die beiden Besucher der Stiftung Ylenia zeigten sich befriedigt über die Resultate des ersten Projektjahres. In der späteren Diskussion mit dem lokalen Partner wurden die zukünftigen Aktivitäten besprochen. Das Einrichten einer Schulbibliothek sowie von Computer-Arbeitsplätzen sind nächste Schritte. Dazu wird das Gesundheits- und Ernährungsprogramm für die Schulkinder umgesetzt sowie ein Programm zur Stärkung der wirtschaftlichen Situation der Familien. Als gesamte Projektdauer sind vier Jahre vorgesehen.

Ihr Team von CO-OPERAID

Mehr zum Thema

Mitgliederversammlung 2023

Kambodscha Schulprojekt CO-OPERAID
News
27. März 2023

Sie sind herzlich zur öffentlichen CO-OPERAID Mitgliederversammlung 2022 eingeladen: Dienstag, 18. April 2023, ab 19:00 Uhr im Karl der Grosse (Barockzimmer), Kirchgasse 14, 8001 Zürich.

Weiterlesen

Fundraising ManagerIn (60-70%) gesucht

Bildung in Afrika
News
28. Februar 2023

Auf der CO-OPERAID Geschäftsstelle in Zürich wird im institutionellen Fundraising ab 1. Juni 2023 eine Stelle als Fundraising Manager/in frei.

Weiterlesen

Der Bildungsweg von Hla May U

Hla May U aus Bangladesch
News
21. Dezember 2022

Sie war eines der Schulmädchen in einer CO-OPERAID-Dorfschule, heute ist sie ausgebildete Krankenschwester und Hebamme. Die Höngger Zeitung berichtet über den Bildungserfolg von Hla May U Marma.

Weiterlesen

Über CO-OPERAID

CO-OPERAID ist eine unabhängige gemeinnützige Schweizer Hilfsorganisation. Wir setzen uns für die Bildung von besonders bedürftigen Kindern und Jugendlichen in Afrika und Asien ein. Seit 1998 trägt CO-OPERAID das Gütesiegel der Stiftung Zewo, welches für einen zweckbestimmten, wirtschaftlichen und wirksamen Einsatz von Spenden steht.    

CO-OPERAID

Kornhausstrasse 49
Postfach
CH-8042 Zürich

+41 44 363 57 87
info@co-operaid.ch

Kontaktformular

 

Postkonto 80-444-2
IBAN: CH81 0900 0000 8000 0444 2
PostFinance, Mingerstr. 20, 3030 Bern

QR Code Rechnung

© Copyright 2017 CO-OPERAID. Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutz / Erstellt mit PRIMER.