
Mit einer Projekt-Patenschaft helfen Sie den Kindern, Jugendlichen und Familien in unseren Hilfsprojekten in Afrika oder Asien wirksam und dauerhaft durch Ihre regelmässige Spende. Dank der Solidarität seiner Patinnen und Paten realisiert CO-OPERAID seit über 35 Jahren erfolgreiche Hilfsprojekte. Richtwert für eine CO-OPERAID Projekt-Patenschaft sind CHF 1,60 pro Tag oder CHF 50 pro Monat.
Häufige Fragen
Bei einer Patenschaft erklären Sie sich bereit, CO-OPERAID und seine Hilfsprojekte regelmässig mit einem bestimmten Betrag Ihrer Wahl zu unterstützen. Üblicherweise liegt eine Patenschaft bei CHF 1.60 pro Tag oder CHF 600 pro Jahr. Spenden sind hingegen einmalig oder unregelmässig.
Sie können Pate oder Patin für ein bestimmtes Hilfsprojekt (Projekt-Patenschaft) oder für ein bestimmtes Thema (Themenpatenschaft: Schulbildung oder Berufsbildung) werden. Bei Themenpatenschaften verwendet CO-OPERAID Ihren Patenschafts-Beitrag für jenes Hilfsprojekt im Themenbereich, das ihn am Dringendsten benötigt. Aus Überzeugung bieten wir keine Kinder-Patenschaften an, da wir allen Kindern in einer Region die gleichen Chancen auf eine gute Bildung geben möchten.
Sie haben die Wahl, ob sie lieber monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich spenden wollen.
Nein. Mit der Übernahme einer Patenschaft entsteht kein Vertrag - Ihre Patenschafts-Zahlung bleibt eine freiwillige, aber nachhaltige Unterstützung unserer Hilfsprojekte.
Mit Ihrer Patenschaft unterstützen Sie wirksame, lokale Hilfsprojekte für die Bildung von Kindern oder Jugendlichen aus Afrika oder Asien. Auf den Projektseiten finden Sie Informationen zu den Projektzielen, die wir dank unserer Paten/Patinnen und Spendern/Spenderinnen erreichen wollen. Als Pate/Patin erhalten Sie einen jährlichen Bericht über den Fortschritt «Ihres» Hilfsprojektes, zusammen mit einer Zeichnung als direkte Rückmeldung der begünstigten Kinder. Gleichzeitig unterstützt Ihre Patenschafts-Spende CO-OPERAID als Organisation. Sie fördern unsere gesamte Arbeit für das Kinderrecht auf Bildung – Projektarbeit, Kommunikation und Mittelbeschaffung – und ermöglichen damit eine nachhaltige Wirkung.
CO-OPERAID trägt bereits seit 1998 das ZEWO-Gütesiegel. Die ZEWO ist eine gemeinnützige schweizerische Stiftung mit Sitz in Zürich, die die Transparenz gemeinnütziger, Spenden sammelnder Organisationen gegenüber der Öffentlichkeit fördert. Das Gütesiegel bescheinigt den wirtschaftlichen, zweckbestimmten und wirkungsvollen Einsatz von Spendengeldern. Es wird nur an transparente Organisationen mit funktionierenden internen und externen Kontrollstrukturen vergeben.
Sie können die Projekt- oder Themen-Patenschaft unter bestimmten Bedingungen steuerlich geltend machen. Bitte beachten Sie hierzu unser PDF zu Steuerabzügen.