Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt
  • Download
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
Spenden
Site-Logo
  • Helfen
  • Projekte
  • News
  • CO-OPERAID
    • Über uns
    • Partner-NGOs
    • Förderer
  • Deutsch
  • English
Spenden

«Ich habe neuen Mut gefasst»

14. Januar 2015
Oscar Alimocan, 13 Jahre, Schülerin aus Uganda.

«Ich bin Schülerin der Jopomwoco Primarschule in Zombo, Uganda, und heisse Oscar Alimocan. Ich bin 13 Jahre alt und besuche die vierte Klasse. Ich lebe mit meinen zwei Brüdern bei der Familie meiner Tante im Dorf Jopomwoco Pambu, da unsere Eltern gestorben sind. Ich stehe um 6 Uhr auf und helfe meiner Tante im Haus. Ich hole Wasser, wasche ab oder fege. Nachher wasche ich mich. Um 7.30 Uhr mache ich mich auf den Schulweg. Vor dem Beginn des Unterrichts um 8.30 Uhr säubere ich mit den anderen Schüler/innen das Schulareal und auch die Latrinen. Bis am Mittag haben wir danach Schulunterricht. Weil die Schule nicht so weit weg ist, gehe ich am Mittag nach Hause. Meist helfe ich meiner Tante vor dem Essen noch beim Kochen. Nach dem Essen gibt es manchmal Hausarbeit zu erledigen, zum Beispiel Kleider waschen. Am Nachmittag gehe ich aber zurück zur Schule bis um 16 Uhr. Ich bin Mitglied unseres Schulclubs und nehme nach 16 Uhr an dessen Aktivitäten teil, vor allem am Donnerstag und Freitag. Wir machen Musik, üben Tanz und Theater. Der Club macht mir grossen Spass.

Auch meine Schulleistungen sind besser geworden. Nun bin ich Siebtbeste der Klasse. Das ist wegen des Projektes passiert, durch das ich Schulmaterialien und eine Schuluniform erhalten habe. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Vor dem Projekt hatte ich keine Schulmaterialien. Meine Tante konnte sie nicht für mich kaufen. Jetzt habe ich neuen Mut gefasst - für die Schule und meine Zukunft. Normalerweise bin ich um 17 Uhr zuhause. Ich stampfe Cassava, sammle Feuerholz und koche. Nach dem Essen mit der Familie habe ich Zeit, um meine Schullektionen nochmals durchzugehen. Ich bete und gehe dann gegen 21.30 Uhr zu Bett.»

 

Mehr zum Thema

Logo 40 Jahre CO-OPERAID

Uganda: Prisca Awekonimungu, Lehrerin des Jahres

Prisca Awekonimungu Lehrerin Zombo Uganda
Erfolge
10. Juli 2024

Es ist eine Herausforderung, an den einfachen, überfüllten Primarschulen im Distrikt Zombo, Uganda, zu unterrichten. Lehrpersonen wie Prisca Awekonimungu machen das Beste daraus.

Weiterlesen

Nachhaltige Hilfe für Berufsschulen in Kenia

Molo Berufsschule Kenia
Erfolge
19. Dezember 2023

Eine externe Evaluation bestätigt die Nachhaltigkeit der Aufbau-Hilfe von CO-OPERAID für Berufsschulen in Kenia.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit: Berufsschule in Mukono, Uganda

Berufsschule Uganda
Erfolge
29. November 2023

Nachhaltigkeit in der Entwicklungszusammenarbeit: der erfolgreiche Weg der von CO-OPERAID aufgebauten Berufsschule in Mukono, Uganda.

Weiterlesen

Über CO-OPERAID

CO-OPERAID ist ein gemeinnütziger politisch und konfessionell unabhängiger, humanitärer Verein. CO-OPERAID engagiert sich gezielt in strukturschwachen Kontexten mit verbreiteter Armut im Bildungs- und Ausbildungsbereich. Der Einbezug der lokalen Bevölkerung zeichnet CO-OEPRAID-Projekte aus. Der Verein ist Zewo zertifiziert.

CO-OPERAID

Kornhausstrasse 49
Postfach
CH-8042 Zürich

+41 44 363 57 87
 

 

 

IBAN: CH81 0900 0000 8000 0444 2
PostFinance, Mingerstr. 20, 3030 Bern

QR Code Rechnung

© Copyright 2017 CO-OPERAID. Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutz / Erstellt mit PRIMER.