Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English

Secondary navigation

  • Kontakt
  • Download
  • Newsletter

Social Links

  • Facebook
  • Youtube
Spenden
CO-OPERAID logo

Hauptnavigation

  • Hilfsprojekte
  • Helfen
  • News
  • Fokus
    • Bildung
    • Hintergrund
    • Erfolge
  • CO-OPERAID
    • Über uns
    • Team
    • Partner-NGOs
    • Förderer
  • Deutsch
  • English
Spenden

Unsere Arbeitsweise: partnerschaftliche Hilfsprojekte

13. Juli 2020
Partnerschaft Uganda

Die Projekte von CO-OPERAID verstehen sich als ganzheitlicher Ansatz zur Entwicklung. Ihr übergeordnetes Ziel ist gesellschaftlicher Fortschritt mit Bildung als Katalysator. Denn Bildung ist eine Grundlage für positive gesellschaftliche Entwicklung. Unsere Projekte wollen einerseits einen Zugang zur Grundschulbildung für alle schaffen und anderseits Fähigkeiten vermitteln, die zu Arbeit und Einkommen und dadurch zu einer gesicherten Lebensperspektive führen.

Diagram Bildung-Entwicklung

Kooperation und Hilfe

Unser Name CO-OPERAID (Co-operation & Aid) ist Programm. Die Hilfsprojekte von CO-OPERAID entstehen durch die Zusammenarbeit. Die Projektleistungen werden durch lokale Hilfsorganisationen, Schulteams, Eltern und Behörden realisiert. Unsere Projekte bauen auf einen partizipativen Ansatz und geteilte Verantwortung.

Gemeinsame Lösungen

Unsere Partner-Hilfswerke werden von einheimischen sozialen Aktivist/innen geführt, die sich für Entwicklung in ihrer Gesellschaft engagieren. Ihre Erfahrungen sind sehr wertvoll für die Projektgestaltung. Unsere Zusammenarbeit mit lokalen Hilfsorganisationen strebt nach geteilten, gleichberechtigten Entscheidungen, nach gemeinsam erarbeiteten Problemanalysen und Lösungskonzepten. Diese Gestaltung aus unterschiedlichen Perspektiven und Wahrnehmungen ermöglicht massgeschneiderte Lösungen, die sich an den tatsächlichen lokalen Bedürfnissen orientieren.

Wirksamkeit

Die Projekte von CO-OPERAID wirken in einem lokalen Kontext. Sie führen zu messbaren Resultaten bei den direkt Begünstigten an der Basis.

Zuverlässigkeit

Wir sind ein Partner, auf den man zählen kann. Unsere Projekte sind mittel- bis langfristig angelegt. Sie stossen Prozesse an, welche Zeit zur Entfaltung erhalten.

Uganda Planung mit der Dorfgemeinschaft

Mehr zum Thema

Vergessene der Geschichte - eine schleichende Vernichtung der Indigenen in Bangladesch

Polizei in einem Dorf im Distrikt Thanchi
Hintergrund
23. Januar 2021

Von der Gewalt gegen die Rohingya aus Myanmar haben die meisten gehört. Von der schleichenden Vernichtung der indigenen Bevölkerung in der gleichen Region in Bangladesch weiss aber fast niemand.

Weiterlesen

Die Schule gehört allen gemeinsam

Bildungsprojekt Dorfschule Laos Team
Hintergrund
24. August 2020

Das Team des „field office“ des Bildungsprojekts „Honghian Ban Hao“ in Laos schildert seine Erwartungen an das Projekt und schreibt über die persönliche Motivation, an der Entwicklung der Bildung im Distrikt Atsaphone mitzuarbeiten.

Weiterlesen

Qualität der Bildung und ganzheitliche Projektleistungen

Kambodscha Schulprojekt CO-OPERAID
Hintergrund
14. Juli 2020

Die Projektleistungen innerhalb der Bildungsprojekte von CO-OPERAID werden massgeschneidert festgelegt. Die Erhöhung der Qualität der Bildung ist ein zentraler Aspekt.

Weiterlesen

Über CO-OPERAID

CO-OPERAID ist eine unabhängige gemeinnützige Schweizer Hilfsorganisation. Wir setzen uns für die Bildung von besonders bedürftigen Kindern und Jugendlichen in Afrika und Asien ein. Seit 1998 trägt CO-OPERAID das Gütesiegel der Stiftung Zewo, welches für einen zweckbestimmten, wirtschaftlichen und wirksamen Einsatz von Spenden steht.    

CO-OPERAID

Kornhausstrasse 49
Postfach
CH-8042 Zürich

+41 44 363 57 87
info@co-operaid.ch

Kontaktformular

 

Postkonto 80-444-2

IBAN: CH81 0900 0000 8000 0444 2

PostFinance, Mingerstr. 20, 3030 Bern

© Copyright 2017 CO-OPERAID. Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutz / Erstellt mit PRIMER.