Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt
  • Download
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
Spenden
Site-Logo
  • Helfen
  • Projekte
  • News
  • CO-OPERAID
    • Über uns
    • Partner-NGOs
    • Förderer
  • Deutsch
  • English
Spenden

40 Jahre CO-OPERAID: Zeittafel zur Vereinsgeschichte

29. Januar 2021

2020: 40 Jahre! Heute sind wir stolz!

Die Vereinsgeschichte von CO-OPERAID, die hier in Kürze aufgezeigt wird, hat einige Wendungen erfahren. Heute sind wir stolz, dass der Verein vier Jahrzehnte lang Hilfe für bedürftige Menschen mobilisieren konnte, und hoch motiviert, diese Erfolgsgeschichte fortzuschreiben!

Schulkinder Kambodscha Danke

2019: ein starkes Jahr

Mit Spenden und Beiträgen von total CHF 2,2 Millionen das Jahr mit den bislang höchsten Zuwendungen.


2019: Allianz Bildung und Existenzsicherung

Gründung der «Allianz Bildung und Existenzsicherung». Die Allianz wird als Plattform der Hilfswerke CO-OPERAID, Swiss Academy for Development (SAD), Menschen für Menschen, Usthi und der Pädagogischen Hochschule Zug gegründet.


Freiwilliger in Kambodscha

2015: Einsatz in Kambodscha

Start eines Programms für den Einsatz von jungen Menschen aus der Schweiz in CO-OPERAID-Projekten: Lehrpersonen in Ausbildung unterrichten Englisch und Computer an Partnerschulen in Kambodscha. Das Programm der Pädagogischen Hochschule Zug wird in der in der Folge jährlich durchgeführt (siehe: Einsatzbericht).


2014: verstärktes Fundraising

Ausbau des Teams der Geschäftsstelle auf total drei Teilzeit-Stellen. Die neue Stelle gilt dem Bereich Fundraising, wobei der Fokus auf der Suche nach zusätzlichen institutionellen Partnern liegt.


Freiwillige Mitarbeit Administration

2013: Start der Zusammenarbeit mit Freiwilligen

Aufbau von Freiwilligen-Stellen auf der Geschäftsstelle. Erste freiwillige Mitarbeiterinnen sind Chantal Christoph (Buchhaltung) und Natalie Wegmann (Fundraising).


Laos Weiterbildung Lehrpersonen

2013: neue Länderauswahl - Engagement in Laos

Abschluss der Projektarbeit in Sri Lanka und auf den Philippinen. Ab 2014 erstes Grundschulprojekt in Laos, das als neues Projektland ausgewählt wird.


Geschaeftsleitung CO-OPERAID

2012: neue Co-Geschäftsleitung

Pensionierung des langjährigen Geschäftsführers Dr. Rao Satapati. Nicole Stejskal und Marcel Auf der Maur bilden fortan eine Co-Geschäftsleitung.


CO-OPERAID Logo

2008: neues Erscheinungsbild, neues Logo

Der Verein beschliesst das in die Jahre gekommene Logo und Erscheinungsbild zu erneuern. Der Claim "Bildung für Kinder in Afrika und Asien" wird ausgewählt.


Berufskurs Trincomalee, Sri Lanka

2005: Berufsbildungszentrum in Trincomalee, Sri Lanka

Grösstes bisheriges CO-OPERAID-Projekt, mit einem Budget von 2,4 Millionen Franken: Berufsbildungszentrum für Tsunami-Opfer und intern Vertriebene in Trincomalee, Sri Lanka.


Nothilfe für Familien in Zombo Uganda

2000: Kampagne Myheart4u

Spendensammlung mit der Kampagne Myheart4u.ch: unter dem Patronat von Bundesrätin Ruth Dreifuss sammeln Winterthurer Jugendliche 100'000 Franken für Aidswaisen in Uganda.


Zewo-Logo mit Claim

1998: Zewo-Zertifizierung

Der Verein beschliesst seine Geschäftsführung an den Standards von Zewo auszurichten und erlangt das Zewo-Gütesiegel. Dieser Beschluss bedeutet auch den Abschluss des Kinderpatenschafts-Programms, mit dem CO-OPERAID seine Tätigkeit in der Schweiz aufgenommen hat und durch das die Organisation bei den Spender/innen bekannt war.


1996: Unterstützung durch institutionelle Beiträge

Erste Erfolge mit institutionellen Beiträgen: die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit des Bundes (Deza) unterstützt das CO-OPERAID-Projekt zur Reintegration von ehemaligen Prostituierten in Angeles City, Philippinen. Die Zusammenarbeit mit Geber-Organisationen wird im Verlaufe der Jahre zunehmend ausgebaut.


CO-OPERAID Logo bis 2009

1996: Namenswechsel zu CO-OPERAID

Nach zunehmenden Unstimmigkeiten löst sich das IAI-Netzwerk auf. Inter Aid Schweiz beschliesst eine Namensänderung zu CO-OPERAID, um den Neuanfang zu verdeutlichen und juristische Probleme zu vermeiden. Dr. Maud Lebert wird erste Präsidentin des neuen Vereins. Dr. Rao Satapati ist bereits seit 1995 der erste Geschäftsführer.


Logo InterAid

1981: Gründung von InterAid Schweiz

Gründung von Inter Aid Schweiz auf Initiative von Inter Aid International (IAI). Die Mutter-Organisation ist International Christian Aid (ICA) mit Sitz in Camarillo, Kalifornien. Ihr Gründer ist der Baptistenmissionar und Prediger Joe Bass. IAI baut ein Netzwerk mit Büros in der Schweiz, Deutschland, Dänemark, Australien und weiteren Ländern auf. IAI betreut und bestimmt die Projektarbeit, während die Länderbüros Mittel für die Projekte beschaffen, wobei Kinder-Patenschaften das wichtigste Fundraising-Instrument sind.

Mehr zum Thema

Logo 40 Jahre CO-OPERAID

Uganda: Prisca Awekonimungu, Lehrerin des Jahres

Prisca Awekonimungu Lehrerin Zombo Uganda
Erfolge
10. Juli 2024

Es ist eine Herausforderung, an den einfachen, überfüllten Primarschulen im Distrikt Zombo, Uganda, zu unterrichten. Lehrpersonen wie Prisca Awekonimungu machen das Beste daraus.

Weiterlesen

Nachhaltige Hilfe für Berufsschulen in Kenia

Molo Berufsschule Kenia
Erfolge
19. Dezember 2023

Eine externe Evaluation bestätigt die Nachhaltigkeit der Aufbau-Hilfe von CO-OPERAID für Berufsschulen in Kenia.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit: Berufsschule in Mukono, Uganda

Berufsschule Uganda
Erfolge
29. November 2023

Nachhaltigkeit in der Entwicklungszusammenarbeit: der erfolgreiche Weg der von CO-OPERAID aufgebauten Berufsschule in Mukono, Uganda.

Weiterlesen

Über CO-OPERAID

CO-OPERAID ist ein gemeinnütziger politisch und konfessionell unabhängiger, humanitärer Verein. CO-OPERAID engagiert sich gezielt in strukturschwachen Kontexten mit verbreiteter Armut im Bildungs- und Ausbildungsbereich. Der Einbezug der lokalen Bevölkerung zeichnet CO-OEPRAID-Projekte aus. Der Verein ist Zewo zertifiziert.

CO-OPERAID

Kornhausstrasse 49
Postfach
CH-8042 Zürich

+41 44 363 57 87
 

 

 

IBAN: CH81 0900 0000 8000 0444 2
PostFinance, Mingerstr. 20, 3030 Bern

QR Code Rechnung

© Copyright 2017 CO-OPERAID. Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutz / Erstellt mit PRIMER.