Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt
  • Download
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
Spenden
Site-Logo
  • Helfen
  • Projekte
  • News
  • CO-OPERAID
    • Über uns
    • Partner-NGOs
    • Förderer
  • Deutsch
  • English
Spenden

Leben und Lehren im ländlichen Kambodscha

17. März 2015
Sareth (rechts) mit ihrer Familie in Kampong Chhnang, Kambodscha

Die Familien der Kinder, die an unserer Partnerschulen in Kambodscha unterrichtet werden, besitzen nur das Nötigste. Die Familie des Mädchens Sareth zum Beispiel (siehe Foto oben) muss mit dem Ertrag eines kleinen Reisfelds und der Haltung von Hühnern und Gänsen über die Runden kommen. Die Eltern sind Analphabeten. Ihnen ist es wichtig, dass ihre Kinder mehr Schulwissen erwerben als sie selber. CO-OPERAID unterstützt mit Hilfe Ihrer Spenden diese Familie, damit Sareth und ihre Geschwister zur Schule können. Und wer weiss, vielleicht erlauben es glückliche Umstände ja tatsächlich, dass Sareth später einmal Ärztin wird, wie sie es sich wünscht!

Lehrer in seiner Unterkunft an einer Sekundarschule in Kambodscha 33-100$ pro Monat beträgt das Gehalt einer Lehrperson auf Primarschulstufe in Kambodscha (Stand 2013). Ein Lohn, der nicht für das Überleben der Familie reicht. Die Lehrer/innen sind darum vielfach zugleich Bauern. In abgelegenen Schulen gibt es oft nicht einmal eine Unterkunft für sie. Der Lehrer funktioniert am Abend das Schulzimmer zu seinem Schlafzimmer um. Unter solchen Bedingungen ist es natürlich schwierig, seine Aufgaben motiviert wahrzunehmen.CO-OPERAID fördert innerhalb seines Bildungs-Projekts deshalb unter anderem die Lehrer/innen. Das Projekt finanziert einen bescheidenen Lohnzuschuss, ermöglicht Weiterbildungen und hält die Eltern dazu an, ihrerseits die Schule und die Lehrerschaft zu unterstützen, sei es mit Reparaturarbeiten oder Unterkunft.

Das Projekt von CO-OPERAID erbringt vielfältige Hilfsleistungen. Es setzt sich zum Ziel, die ländlichen Partnerschulen, die mit einem minimalen staatlichen Budget auskommen müssen, zu kinderfreundlichen Schulen zu entwickeln. Es wird in Zusammenarbeit mit dem lokalen Hilfswerk Sofdec in der ländlichen Provinz Kampong Chhnang umgesetzt, im Einzugsgebiet des Tonle Sap, des grössten Süsswassersees Südostasiens. Das Projekt macht das Leben der armen Reisbauern- und Fischerfamilien ein wenig leichter und sorgt dafür, dass neue Chancen für ihre Kinder entstehen.

Familienbesuch durch Co-operaid und Sofdec, Gemeinde Chheung Kreav, Kambodscha

 

Mehr zum Thema

Die Gemeinschaft als Teil des Projekts

Somchit Keosithathilath
Hintergrund
7. März 2022

Projektmitarbeiter Somchit Keosithathilath berichtet von der erfolgreichen Mobilisierung der Dorfgemeinschaften in Laos. Mit ihrer Partizipation wurden die Dorfschulen renoviert und ausgebaut.

Weiterlesen

Pilger und Pilgerorte der Bildung

Moung Moung Shing Marma
Hintergrund
3. März 2022

Die Hill Tracts von Bangladesch als neuer Pilgerort der Bildung? Eine Vision von Moung Moung Shing, Direktor von Humanitarian Foundation, einer NGO von Indigenen in Bangladesch.

Weiterlesen

Vergessene der Geschichte - eine schleichende Vernichtung der Indigenen in Bangladesch

Polizei in einem Dorf im Distrikt Thanchi
Hintergrund
23. Januar 2021

Von der Gewalt gegen die Rohingya aus Myanmar haben die meisten gehört. Von der schleichenden Vernichtung der indigenen Bevölkerung in der gleichen Region in Bangladesch weiss aber fast niemand.

Weiterlesen

Über CO-OPERAID

CO-OPERAID ist ein gemeinnütziger politisch und konfessionell unabhängiger, humanitärer Verein. CO-OPERAID engagiert sich gezielt in strukturschwachen Kontexten mit verbreiteter Armut im Bildungs- und Ausbildungsbereich. Der Einbezug der lokalen Bevölkerung zeichnet CO-OEPRAID-Projekte aus. Der Verein ist Zewo zertifiziert.

CO-OPERAID

Kornhausstrasse 49
Postfach
CH-8042 Zürich

+41 44 363 57 87
 

 

 

IBAN: CH81 0900 0000 8000 0444 2
PostFinance, Mingerstr. 20, 3030 Bern

QR Code Rechnung

© Copyright 2017 CO-OPERAID. Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutz / Erstellt mit PRIMER.