Skip to main content
  • Deutsch
  • English

Secondary navigation

  • Contact
  • Download
  • Newsletter

Social Links

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
Donate

Hauptnavigation

  • Projects
  • Your Help
  • CO-OPERAID
    • About us
    • Team
    • Partner-NGOs
  • Deutsch
  • English
Donate
×

Info message

This content has not been translated to English yet. You are reading the Deutsch version.

Herzliche Einladung zum Informationsanlass

12. April 2022
Zwei Hände

Sie sind herzlich zur Informationsveranstaltung «Erbfolge, Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung geregelt – ein gutes Gefühl!» eingeladen. Die kostenlose Veranstaltung findet am Mittwoch, 4. Mai 2022, von 14.30 bis 17.00 Uhr (plus Apéro) in Zürich statt.

Denken Sie auch manchmal daran, Ihre Angelegenheiten für Ihre Nachkommen rechtzeitig zu regeln, doch wissen Sie nicht, wie Sie diese Aufgabe angehen sollen? Mit diesen Herausforderungen sind Sie nicht alleine. Viele Menschen wissen nicht, wie sie vorgehen sollen und welche Dokumente den Krankheitsfall und den Nachlass regeln.

Testamente, vorsorgeauftrage und Patientenverfügungen helfen, Missverständnisse und Streitigkeiten unter Angehörigen zu vermeiden. Wenn Sie wissen, was nötig und möglich ist und was nicht, ist alles viel einfacher, und Sie können Ihren ganz persönlichen Willen für den Krankheits- und Todesfall formulieren.  

Testamente, Vorsorgeaufträge und Patientenverfügungen geben Ihnen viele Möglichkeiten, um Ihren persönlichen Willen für den Krankheits- und Todesfall zu formulieren. Das gibt allen Beteiligten Sicherheit. Notar und Rechtsanwalt Dr. iur. Marc'Antonio Iten, von der Kanzlei Strebel, Dudli + Fröhlich aus Zürich, zeigt Ihnen auf, worauf es bei der Begünstigung des überlebenden Ehegatten oder beim Verfassen eines Testaments ankommt. Auch die wichtigen Themen Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung kommen zur Sprache. Unser Referent verfügt über langjährige Erfahrung in Fragen der Nachlassplanung und der Beratung von Erben bei der Verwaltung von Nachlässen. Herr Dr. iur. Marc'Antonio Iten wird Ihre Fragen neutral und unverbindlich beantworten und Ihnen Mut zur eigenen Entscheidung machen.

Das Programm

  • 14.30 Uhr Begrüssung, Vortrag Rechtsanwalt Dr. iur. Marc'Antonio Iten
  • 15.40 Uhr Kaffeepause
  • 16.10 Uhr Beantwortung von Fragen der Teilnehmenden
  • ab 17.00 Uhr Apéro

Wir freuen uns, wenn wir Sie an diesem Nachmittag persönlich begrüssen dürfen. Bitte melden Sie sich bis Montag, 25. April 2022,unter der Email info@co-operaid.ch an. Wir freuen uns, wenn Ihnen unser Angebot zusagt und wir Sie an diesem Nachmittag persönlich begrüssen dürfen. Ihre Partnerin, Ihr Partner, Verwandte oder Freunde sind ebenfalls herzlich eingeladen.

Da die Anzahl Sitzplätze beschränkt und begehrt sind, empfehlen wir Ihnen sich sobald wie möglich anzumelden.

Adresse: Glockenhof, CEVI Zentrum, Sihlstrasse 33, 8001 Zürich.
Dieser Anlass wird organisiert durch DeinAdieu.ch.

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Tom Hofer unter Tel. 044 363 57 87 (Dienstag, Donnerstags und Freitag verfügbar) oder Mobile Nr. 078 974 51 81.

Lageplan Glockenhof Zürich CEVI Zentrum

Mehr zum Thema

About CO-OPERAID

CO-OPERAID is a non-profit, politically and confessionally independent, humanitarian Swiss association with its headquarters in Zurich. We are committed to the right of children to education. The association has carried the ZEWO seal of approval for charitable organisations since 1998.

CO-OPERAID

Kornhausstrasse 49
P.O. Box
CH-8042 Zurich

+41 44 363 57 87
info@co-operaid.ch

Contact form

zewo-Logo-E

 

Postkonto 80-444-2
IBAN: CH81 0900 0000 8000 0444 2
PostFinance, Mingerstr. 20, 3030 Bern

QR Code Rechnung

© Copyright 2017 - 2018 CO-OPERAID. All rights reserved. Legal notice. Build with PRIMER.