Skip to main content
  • Deutsch
  • English
  • Contact
  • Download
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
Donate
Site logo
  • Your Support
  • Projects
  • CO-OPERAID
    • About us
    • Partner-NGOs
  • Deutsch
  • English
Donate
×

Info message

This content has not been translated to English yet. You are reading the Deutsch version.

Weberinnen in Bangladesch - Taisamo Frauengruppe

29. Januar 2015
Webfäden spinnen in der Werkstatt der Taisamo Frauengruppe, Bangladesch

Elf Frauen aus dem Dorf Mariyam und Umgebung gehörten zu den ersten Absolventinnen des Webkurses an der im Jahr 2013 neu eröffneten Berufsschule von CO-OPERAID in Thanchi, Bandarban Hill Tracts, Bangladesch (Hilfsprojekt Alusama Froi). Nach dem erfolgreichen Abschluss beschlossen sie, eine gemeinsame Werkstatt zu eröffnen.

Einige Frauen der 11 Mitglieder der Weberinnen-Gruppe.

Sie erstellten einen Geschäftsplan, der von einer Investition von 200‘000 Taka (CHF 2’500) ausging. Das Berufsbildungs-Projekt sieht die Förderung von Lehrlingen vor und steuerte zwei Webmaschinen bei (Wert CHF 1’250). Die Frauen selber brachten 35‘000 Taka auf. Sie sammelten weiteres Geld bei Freunden und Bekannten – der Gemeindevorsteher von Thanchi spendete 20‘000 Taka – und nahmen einen Kredit auf. Sie ebneten ein Stück Land ein und bauten die Werkstatt mit Hilfe ihrer Familien selber auf.

Vor sieben Monaten (Sommer 2014) haben sie mit der Produktion von Kleidern und Tüchern begonnen. «Jede von uns verdient 1’200 Taka (CHF 15) pro Monat. 8’000 Taka Profit (CHF 100) haben wir auf unser gemeinsames Bankkonto einbezahlt. Wir sind sehr glücklich über unseren Zusatzverdienst», erklärt Liza Tripura, eine der Initiantinnen der Gruppe. Ihre Waren verkaufen die Frauen direkt an Händler, welche ihre Werkstatt inzwischen aufsuchen, weil sie um die gute Qualität wissen.

Die Berufsschule blickt mit Stolz auf ihre initiativen Abgänger/innen. Nach der Taisamo Frauengruppe hat sich bereits eine zweite Frauengruppe mit 14 Mitgliedern organisiert. Der längerfristige Erfolg dieser Frauen kann ein Beispiel geben, wie die Bevölkerung der Bergstamm-Dörfer aus eigener Kraft zusätzlich zur Landwirtschaft produktiv werden und die eigene Existenz besser sichern kann.

Weberin, Taisamo Frauengruppe, Bangladesch

 

Mehr zum Thema

Logo 40 Jahre CO-OPERAID

Kenya: The best Montessori teacher in East Pokot

Nancy Domokong Kenia-Talent
Erfolge
30. May 2024

Nancy Kasino Domokong from the Pokot ethnic group grew up in the eponymous East Pokot region in western Kenya. Her story is a persistent search for education for a better life.

Read more

About CO-OPERAID

CO-OPERAID is a non-profit, politically and religiously independent humanitarian organization. CO-OPERAID focuses its efforts on education and vocational training in structurally weak regions affected by widespread poverty. A key feature of CO-OPERAID’s projects is the active involvement of the local population. The organization is Zewo-certified.

CO-OPERAID

Kornhausstrasse 49
P.O. Box
CH-8042 Zurich

+41 44 363 57 87
 

zewo-Logo-E

 

IBAN: CH81 0900 0000 8000 0444 2
PostFinance, Mingerstr. 20, 3030 Bern

QR Code Rechnung

© Copyright 2017 - 2018 CO-OPERAID. All rights reserved. Legal notice. Build with PRIMER.