Skip to main content
  • Deutsch
  • English
  • Contact
  • Download
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
Donate
Site logo
  • Your Support
  • Projects
  • CO-OPERAID
    • About us
    • Partner-NGOs
  • Deutsch
  • English
Donate
×

Info message

This content has not been translated to English yet. You are reading the Deutsch version.

Berufsbildung: Berufskenntnisse als Weg aus der Armut in Afrika und Asien

5. Juni 2016
Berufkurs Elektriker, Molo Berufsschule, Distrikt Nakuru North, Kenia

Erst durch eine Ausbildung erwerben viele Jugendliche in Afrika und Asien die Chance, einen Weg aus der Armut zu finden. Eine Berufsausbildung an unseren Partner-Berufsschulen hilft den Jugendlichen in unseren Hilfsprojekten, auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein oder eine eigene Werkstatt aufzubauen.

Einen Weg in die Gesellschaft zu finden, ist heute für viele junge Menschen eine grosse Herausforderung. Eine zunehmende junge Bevölkerung konkurrenziert sich auf dem Arbeitsmarkt. Gleichzeitig fehlen vielen Jugendlichen die grundlegenden Kenntnisse und beruflichen Fähigkeiten, die der Arbeitsmarkt verlangt. Viele sind deshalb arbeitslos. Viele weitere Junge arbeiten, erzielen aber nur einen Lohn unter der Armutsgrenze.

Die UNO will darum sicher stellen, dass alle jungen Menschen die Chance haben, Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben. Nur eine Ausbildung ermöglicht es ihnen, eine existenzsichernde Arbeit zu finden, den Lebensunterhalt zu verdienen, das eigene Potential zu entwickeln und letztlich positiv zur Gesellschaft beizutragen. In ländlichen Gebieten müssen Junge die Fähigkeit erwerben, auf den Klimawandel zu reagieren, sich auf schrumpfende Grössen der Landwirtschafts-Flächen einzustellen und alternatives Einkommen zu erzielen.

CO-OPERAID will mit seinen Projekten im Bereich der Berufsbildung einen Beitrag zur positiven Entwicklung von jungen Menschen leisten. Die Fähigkeiten, welche in den Jugendlichen stecken, sollen zur Entfaltung kommen – auch und gerade von Jugendlichen, die aus armen Verhältnissen stammen. Einerseits wird in Berufskursen fachspezifisches Können vermittelt. Anderseits sind aber auch allgemeine Kenntnisse wichtig, wie Computerkenntnisse, Buchführung oder Marketing. Fachwissen und erweitertes Allgemeinwissen tragen dazu bei, dass Jugendliche bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben oder selbständig tätig werden können. Letzteres wird innerhalb der Projekte von CO-OPERAID insbesondere auch durch die Abgabe von Werkzeug an Schulabgänger/innen begünstigt.

Mehr zum Thema

Border posts of education

Kinder der Dira-Schule in Kenia
Bildung
30. May 2024

Headmaster Raphael Kandagor built the remote Dira Primary School in Baringo County in Kenya from scratch. Today, it is one of the most successful schools and is attended by 265 children.

Read more

About CO-OPERAID

CO-OPERAID is a non-profit, politically and religiously independent humanitarian organization. CO-OPERAID focuses its efforts on education and vocational training in structurally weak regions affected by widespread poverty. A key feature of CO-OPERAID’s projects is the active involvement of the local population. The organization is Zewo-certified.

CO-OPERAID

Kornhausstrasse 49
P.O. Box
CH-8042 Zurich

+41 44 363 57 87
 

zewo-Logo-E

 

IBAN: CH81 0900 0000 8000 0444 2
PostFinance, Mingerstr. 20, 3030 Bern

QR Code Rechnung

© Copyright 2017 - 2018 CO-OPERAID. All rights reserved. Legal notice. Build with PRIMER.