Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English

Secondary navigation

  • Kontakt
  • Download
  • Newsletter

Social Links

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
Spenden

Hauptnavigation

  • Hilfsprojekte
  • Helfen
  • News
  • Fokus
    • Bildung
    • Hintergrund
    • Erfolge
  • CO-OPERAID
    • Über uns
    • Team
    • Partner-NGOs
    • Förderer
  • Deutsch
  • English
Spenden

Von der Schweizer Hochschule ins verarmte Kambodscha

25. Juni 2015
Studentin Tanja, als Freiwillige nach Kombodscha

Am 1. Juli 2015 wird die 22-jährige Studentin Tanja zusammen mit ihren Kommilitoninnen Rahel und Liat nach Kambodscha aufbrechen. Ihr Ziel ist das CO-OPERAID Projekt Ches Pi Rien, wo sie für fünf Wochen den Kindern armer Reisbauern Englischunterricht erteilen werden.

Tanja studiert an der Pädagogischen Hochschule Luzern/Schweiz. Sie möchte Lehrerin werden. Da sie sehr gerne reist und es spannend findet zu sehen, wie in anderen Ländern mit anderen, meist viel einfacheren Mitteln unterrichtet wird, entschied sie sich, das „Spezialisierungsstudium Pädagogische Entwicklungszusammenarbeit“ zu besuchen. In diesem Modul lernen die Studenten viel über andere Bildungssysteme und fremde Länder und Kulturen. Im Zentrum stehen Nachhaltigkeit und der Austausch von Lehrerfahrungen. Daher ist es auch Teil des Moduls, dass die Studenten für mehrere Wochen Kinder in einem Hilfsprojekt in Asien oder Afrika unterrichten. Kambodscha war eines der Hilfsprojekte, die Tanjas Dozentin ihren Studenten zur Auswahl stellte. Tanja war sofort von dem Projekt begeistert.

Inzwischen laufen die Vorbereitungen für den Aufenthalt dort auf Hochtouren. Das Visum musste beantragt werden, Fragen zu gesundheitlichen Risiken und Impfungen geklärt werden, die Reise musste organisiert werden. Bald schon werden die Koffer gepackt. Als Mitbringsel für ihre Schüler haben sich Tanja und ihre Kommilitoninnen auch etwas ausgedacht: Sie suchten einen Sponsor und besorgten eine ganze Kiste mit Buntstiften – für die Kinder im Projekt etwas ganz Besonderes.

Nun freut sich Tanja sehr auf ihren Aufenthalt in Kambodscha. Was sie von ihrer Zeit dort erwartet? Sie hofft, dass sie neue Ideen bekommen wird, wie sie selbst ihren Unterricht gestalten kann. Aber vor allem wünscht sie sich, dass mit den Menschen und insbesondere mit den Lehrern im Projekt „wirklich ein Austausch stattfindet“. Die Vorstellung, fünf Wochen unter sehr einfachen Bedingungen in einer der ärmsten Regionen der Welt zu leben, macht ihr wenig Sorgen, da sie während einer Reise ins Hochland Boliviens bereits eine ähnliche Erfahrung gemacht hat. „Den Kulturschock kann man zwar nicht vermeiden, doch ist es für mich nichts Neues“, meint sie dazu.

 

 

Mehr zum Thema

QR Einzahlungsscheine – bitte spenden Sie mit dem neuen Zahlschein

Uganda Schulkinder vor Schule
News
6. Juli 2022

Ab dem 1. Oktober 2022 werden die „alten“ Einzahlungsscheine von der QR-Rechnung respektive dem QR-Einzahlungsschein abgelöst. Wenn Sie als Spender/in oder als Projekt-Pate/Patin einen Dauerauftrag eingerichtet haben, müssen Sie diesen erneuern.

Weiterlesen

Fundraising Manager/in (60-70%) gesucht

Cover_Jahresbericht_2017
News
20. Juni 2022

Auf der CO-OPERAID Geschäftsstelle in Zürich wird im institutionellen Fundraising wird ab 1. Oktober 2022 eine Stelle als Fundraising Manager/in vakant.

Weiterlesen

Herzliche Einladung zum Informationsanlass

Zwei Hände
News
12. April 2022

Am Mittwoch, 4. Mai 2022, von 14.30 bis 17.00 Uhr, findet im Glockenhof Zürich, unsere kostenlose Informationsveranstaltung zu den Themen Legat und Vorsorge statt. Sie sind herzlich dazu eingeladen!

Weiterlesen

Über CO-OPERAID

CO-OPERAID ist eine unabhängige gemeinnützige Schweizer Hilfsorganisation. Wir setzen uns für die Bildung von besonders bedürftigen Kindern und Jugendlichen in Afrika und Asien ein. Seit 1998 trägt CO-OPERAID das Gütesiegel der Stiftung Zewo, welches für einen zweckbestimmten, wirtschaftlichen und wirksamen Einsatz von Spenden steht.    

CO-OPERAID

Kornhausstrasse 49
Postfach
CH-8042 Zürich

+41 44 363 57 87
info@co-operaid.ch

Kontaktformular

 

Postkonto 80-444-2
IBAN: CH81 0900 0000 8000 0444 2
PostFinance, Mingerstr. 20, 3030 Bern

QR Code Rechnung

© Copyright 2017 CO-OPERAID. Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutz / Erstellt mit PRIMER.