Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English

Secondary navigation

  • Kontakt
  • Download
  • Newsletter

Social Links

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
Spenden

Hauptnavigation

  • Hilfsprojekte
  • Helfen
  • News
  • Fokus
    • Bildung
    • Hintergrund
    • Erfolge
  • CO-OPERAID
    • Über uns
    • Team
    • Partner-NGOs
    • Förderer
  • Deutsch
  • English
Spenden

Hungersnot in Bangladesch: unsere Nothilfe ist angekommen

4. August 2016
Hungersnot Bangladesch: Lebensmittellieferung für eine Mutter.

Seit Juli läuft die Nothilfe-Aktion von CO-OPERAID für die Menschen in Thanchi, Bangladesch. Unser Ziel ist es, die Ernährung von rund 400 Familien bis zur nächsten Ernte im September/Oktober sicher zu stellen. Die Familien, Angehörige der ethnischen Minderheiten der Chittagong Hill Tracts, müssen regelmässig mit Nahrungsmittelknappheit kämpfen. Im Frühjahr 2016 wurde die Knappheit zu einer lokalen Hungersnot.

CO-OPERAID ist durch seine lokale Partnerorganisation Humanitarian Foundation im Krisengebiet, dem abgelegenen Distrikt Thanchi, sehr gut vernetzt (siehe Projekte Upasshak und Alusama Froi). Dadurch konnte innerhalb kurzer Zeit eine Nothilfe-Aktion gestartet werden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen privaten und institutionellen Spendern in der Schweiz, welche die Nothilfe mit ihren grosszügigen Beiträgen mittragen! Wir werden insgesamt Hilfe im Wert von rund CHF 60'000 für die betroffenen Menschen erbringen können.

Reis für eine Familie in einem Bergdorf in Thanchi, Bangladesch

Bisher wurden rund 6000kg Reis geliefert sowie Pakete mit Dal, Salz und Öl. Unsere Hilfe erreicht die Menschen in 20 abgelegenen Dörfern. Die gelieferten Nahrungsmittel sichern die Ernährung von rund 350 Familien.

Die dramatische Situation der Angehörigen der ethnischen Minderheiten in Thanchi ist kein Zufall. «Es ist einfach, das Klima als Grund für die Hungersnot anzuführen. Um den wahren Grund zu kennen, muss man verstehen, dass diese Verletzbarkeit sozial konstruiert ist. Die Menschen hungern, weil sie marginalisiert werden, nicht weil ihre Ernte ausgefallen ist. Während Jahrzehnten wurden die Bergvölker tiefer ins Hügelland verdrängt, durch illegale Landnahme und Konflikt», berichtet die Zeitung «The Citizen» über die Hungersnot in Thanchi. Die Lage in der Krisenregion hat sich seit Ausbruch der Hungersnot im April/Mai etwas entspannt, nachdem einige Hilfslieferungen erfolgen konnten. Der Umfang der Hilfe ist aber nach wie vor nicht ausreichend zur Sicherstellung der Ernährung bis zur Erntezeit.

Ihre geschätzte Spende ist weiterhin sehr willkommen. Benutzen Sie unser Spendenkonto 80-444-2 (Postfinance), IBAN: CH81 0900 0000 8000 0444 2 (Stichwort: „Nothilfe Bangladesch“). Mehr Infos zu den Spendenmöglichkeiten finden Sie auf unserer Spendenseite.

Reislieferung gegen den Hunger für eine Familie in Bangladesch

Mehr zum Thema

QR Einzahlungsscheine – bitte spenden Sie mit dem neuen Zahlschein

Uganda Schulkinder vor Schule
News
6. Juli 2022

Ab dem 1. Oktober 2022 werden die „alten“ Einzahlungsscheine von der QR-Rechnung respektive dem QR-Einzahlungsschein abgelöst. Wenn Sie als Spender/in oder als Projekt-Pate/Patin einen Dauerauftrag eingerichtet haben, müssen Sie diesen erneuern.

Weiterlesen

Fundraising Manager/in (60-70%) gesucht

Cover_Jahresbericht_2017
News
20. Juni 2022

Auf der CO-OPERAID Geschäftsstelle in Zürich wird im institutionellen Fundraising wird ab 1. Oktober 2022 eine Stelle als Fundraising Manager/in vakant.

Weiterlesen

Herzliche Einladung zum Informationsanlass

Zwei Hände
News
12. April 2022

Am Mittwoch, 4. Mai 2022, von 14.30 bis 17.00 Uhr, findet im Glockenhof Zürich, unsere kostenlose Informationsveranstaltung zu den Themen Legat und Vorsorge statt. Sie sind herzlich dazu eingeladen!

Weiterlesen

Über CO-OPERAID

CO-OPERAID ist eine unabhängige gemeinnützige Schweizer Hilfsorganisation. Wir setzen uns für die Bildung von besonders bedürftigen Kindern und Jugendlichen in Afrika und Asien ein. Seit 1998 trägt CO-OPERAID das Gütesiegel der Stiftung Zewo, welches für einen zweckbestimmten, wirtschaftlichen und wirksamen Einsatz von Spenden steht.    

CO-OPERAID

Kornhausstrasse 49
Postfach
CH-8042 Zürich

+41 44 363 57 87
info@co-operaid.ch

Kontaktformular

 

Postkonto 80-444-2
IBAN: CH81 0900 0000 8000 0444 2
PostFinance, Mingerstr. 20, 3030 Bern

QR Code Rechnung

© Copyright 2017 CO-OPERAID. Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutz / Erstellt mit PRIMER.