Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English

Secondary navigation

  • Kontakt
  • Download
  • Newsletter

Social Links

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
Spenden

Hauptnavigation

  • Hilfsprojekte
  • Helfen
  • News
  • Fokus
    • Bildung
    • Hintergrund
    • Erfolge
  • CO-OPERAID
    • Über uns
    • Team
    • Partner-NGOs
    • Förderer
  • Deutsch
  • English
Spenden

Liliane Waldner zum Welt-Aids-Tag 2010

1. Dezember 2010
Liliane_Waldner_Praesidentin_CO-OPERAID

«Wissen Sie, dass weltweit fast 40 Millionen Menschen mit dem HIV-Virus leben? Mit über 25 Millionen Menschen ist Afrika am stärksten betroffen. Weiterhin steigt die Zahl Aids-kranker Menschen weltweit an.

Die Lebenserwartung liegt in Afrika südlich der Sahara bei nur noch 47 Jahren, 30 Jahre weniger als in der industrialisierten Welt. In Afrika werden von den 25 Millionen infizierter Menschen nur 1,3 Millionen behandelt – und von dieser behandelten Minderheit sind 60 Prozent bereits nach zwei Jahren nicht mehr am Leben.

Dies sind einige nackte und traurige Tatsachen, an die heute am Welt-Aids-Tag, dem 1. Dezember 2010 wieder erinnert wird.

Die Kinder, welche verwaist zurückbleiben, sind in Afrika Legion. Ihnen dient die Aufmerksamkeit und Hilfe, welche CO-OPERAID leistet. Sie müssen trotz schlechter Lebensbedingungen eine Chance auf ein menschenwürdiges Leben erhalten. Sie benötigen eine schulische Ausbildung sowie berufliche Fertigkeiten, um ihr Leben in die Hand nehmen zu können. Sie müssen aber auch ihren Lebensalltag neben der Schule bewältigen können: Erziehung, Kleidung, Nahrung, Unterkunft.

Das Programm, welches CO-OPERAID für Aids-Waisen in Uganda bietet, ist deshalb umfassend. Dies zeigt das Beispiel des Aidswaisen Wilson, der nach dem Tod beider Eltern bei der Grossmutter lebt. Die Grossmutter ist 60 Jahre alt und arm. Sie muss bei ihrer Aufgabe unterstützt werden. Dank CO-OPERAID hat sie Hoffnung geschöpft und kann die Kinder durchbringen. Die Kinder können zur Schule gehen und erhalten Schulbücher. Dies ist nur eines von vielen Beispielen.

Diese Menschen sind auf Ihre Solidarität angewiesen! Ich ersuche Sie deshalb freundlich um eine Spende oder um eine Projektpatenschaft».

Liliane Waldner, ehemalige CO-OPERAID-Präsidentin (bis 2012)

 

Mehr zum Thema

Herzliche Einladung zum Informationsanlass

Zwei Hände
News
12. April 2022

Am Mittwoch, 4. Mai 2022, von 14.30 bis 17.00 Uhr, findet im Glockenhof Zürich, unsere kostenlose Informationsveranstaltung zu den Themen Legat und Vorsorge statt. Sie sind herzlich dazu eingeladen!

Weiterlesen

Freiwillige(r) für Administration gesucht

Freiwillige Mitarbeit Administration
News
3. März 2022

Wir suchen Unterstützung für das CO-OPERAID-Büro im Bereich Administration. Wollen Sie sich freiwillig bei CO-OPERAID engagieren?

Weiterlesen

Film über Dorfschulen in Bandarban, Bangladesch

Schulmädchen in Bangladesch
News
2. März 2022

Ein neuer Film stellt die Dorfschulen in Bangladesch vor, welche die lokale NGO Humanitarian Foundation mit Hilfe von CO-OPERAID aufgebaut hat.

Weiterlesen

Über CO-OPERAID

CO-OPERAID ist eine unabhängige gemeinnützige Schweizer Hilfsorganisation. Wir setzen uns für die Bildung von besonders bedürftigen Kindern und Jugendlichen in Afrika und Asien ein. Seit 1998 trägt CO-OPERAID das Gütesiegel der Stiftung Zewo, welches für einen zweckbestimmten, wirtschaftlichen und wirksamen Einsatz von Spenden steht.    

CO-OPERAID

Kornhausstrasse 49
Postfach
CH-8042 Zürich

+41 44 363 57 87
info@co-operaid.ch

Kontaktformular

 

Postkonto 80-444-2

IBAN: CH81 0900 0000 8000 0444 2

PostFinance, Mingerstr. 20, 3030 Bern

© Copyright 2017 CO-OPERAID. Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutz / Erstellt mit PRIMER.