Hintergrund zu Projekten und Projektregionen Pilgrims and pilgrimage for education 14. Mai 2022 The Hill Tracts of Bangladesh as a new pilgrimage site for education? A vision by Moung Moung Shing, Director of Humanitarian Foundation, an NGO of indigenous people in Bangladesh. Die Gemeinschaft als Teil des Projekts 7. März 2022 Projektmitarbeiter Somchit Keosithathilath berichtet von der erfolgreichen Mobilisierung der Dorfgemeinschaften in Laos. Mit ihrer Partizipation wurden die Dorfschulen renoviert und ausgebaut. Pilgerer und Pilgerorte der Bildung 3. März 2022 Die Hill Tracts von Bangladesch als neuer Pilgerort der Bildung? Eine Vision von Moung Moung Shing, Direktor von Humanitarian Foundation, einer NGO von Indigenen in Bangladesch. Vergessene der Geschichte - eine schleichende Vernichtung der Indigenen in Bangladesch 23. Januar 2021 Von der Gewalt gegen die Rohingya aus Myanmar haben die meisten gehört. Von der schleichenden Vernichtung der indigenen Bevölkerung in der gleichen Region in Bangladesch weiss aber fast niemand. Die Schule gehört allen gemeinsam 24. August 2020 Das Team des „field office“ des Bildungsprojekts „Honghian Ban Hao“ in Laos schildert seine Erwartungen an das Projekt und schreibt über die persönliche Motivation, an der Entwicklung der Bildung im Distrikt Atsaphone mitzuarbeiten. Qualität der Bildung und ganzheitliche Projektleistungen 14. Juli 2020 Die Projektleistungen innerhalb der Bildungsprojekte von CO-OPERAID werden massgeschneidert festgelegt. Die Erhöhung der Qualität der Bildung ist ein zentraler Aspekt. Unsere Arbeitsweise: partnerschaftliche Hilfsprojekte 13. Juli 2020 CO-OPERAID: unser Name ist Programm! Wir realisieren partnerschaftliche Hilfsprojekte im Bereich Bildung in Zusammenarbeit mit lokalen Hilfswerken, Schulteams, Gemeinden und Behörden. Bangladesch: Kampf für die Frauenrechte 9. Juli 2020 Daw Nai Prue Naly ist eine bekannte Aktivistin für die Frauenrechte in Bandarban, Chittagong Hill Tracts. Obwohl sie aus einer privilegierten Familie stammt, musste sie sich ihren Platz erkämpfen. Kambodscha: zur Schule nach den Roten Khmer 9. Juli 2020 Piseth Moth, Projektleiter von Sofdec, Kambodscha, ist auf dem Land aufgewachsen. Er zählte zur ersten Generation, die nach dem Zusammenbruch des Regimes der Roten Khmer wieder zur Schule konnte. Uganda: ein Mädchen vom Land erringt Bildung 9. Juli 2020 Juliet Joy Pirango, Sozialarbeiterin beim Hilfswerk Ceford, Uganda, hat viele Schwierigkeiten überwunden, um als Mädchen vom Land einen guten Bildungsabschluss zu erringen. 1 2 3 Nächste Seite Next › Last page Last »
Pilgrims and pilgrimage for education 14. Mai 2022 The Hill Tracts of Bangladesh as a new pilgrimage site for education? A vision by Moung Moung Shing, Director of Humanitarian Foundation, an NGO of indigenous people in Bangladesh.
Die Gemeinschaft als Teil des Projekts 7. März 2022 Projektmitarbeiter Somchit Keosithathilath berichtet von der erfolgreichen Mobilisierung der Dorfgemeinschaften in Laos. Mit ihrer Partizipation wurden die Dorfschulen renoviert und ausgebaut.
Pilgerer und Pilgerorte der Bildung 3. März 2022 Die Hill Tracts von Bangladesch als neuer Pilgerort der Bildung? Eine Vision von Moung Moung Shing, Direktor von Humanitarian Foundation, einer NGO von Indigenen in Bangladesch.
Vergessene der Geschichte - eine schleichende Vernichtung der Indigenen in Bangladesch 23. Januar 2021 Von der Gewalt gegen die Rohingya aus Myanmar haben die meisten gehört. Von der schleichenden Vernichtung der indigenen Bevölkerung in der gleichen Region in Bangladesch weiss aber fast niemand.
Die Schule gehört allen gemeinsam 24. August 2020 Das Team des „field office“ des Bildungsprojekts „Honghian Ban Hao“ in Laos schildert seine Erwartungen an das Projekt und schreibt über die persönliche Motivation, an der Entwicklung der Bildung im Distrikt Atsaphone mitzuarbeiten.
Qualität der Bildung und ganzheitliche Projektleistungen 14. Juli 2020 Die Projektleistungen innerhalb der Bildungsprojekte von CO-OPERAID werden massgeschneidert festgelegt. Die Erhöhung der Qualität der Bildung ist ein zentraler Aspekt.
Unsere Arbeitsweise: partnerschaftliche Hilfsprojekte 13. Juli 2020 CO-OPERAID: unser Name ist Programm! Wir realisieren partnerschaftliche Hilfsprojekte im Bereich Bildung in Zusammenarbeit mit lokalen Hilfswerken, Schulteams, Gemeinden und Behörden.
Bangladesch: Kampf für die Frauenrechte 9. Juli 2020 Daw Nai Prue Naly ist eine bekannte Aktivistin für die Frauenrechte in Bandarban, Chittagong Hill Tracts. Obwohl sie aus einer privilegierten Familie stammt, musste sie sich ihren Platz erkämpfen.
Kambodscha: zur Schule nach den Roten Khmer 9. Juli 2020 Piseth Moth, Projektleiter von Sofdec, Kambodscha, ist auf dem Land aufgewachsen. Er zählte zur ersten Generation, die nach dem Zusammenbruch des Regimes der Roten Khmer wieder zur Schule konnte.
Uganda: ein Mädchen vom Land erringt Bildung 9. Juli 2020 Juliet Joy Pirango, Sozialarbeiterin beim Hilfswerk Ceford, Uganda, hat viele Schwierigkeiten überwunden, um als Mädchen vom Land einen guten Bildungsabschluss zu erringen.